Hier findet ihr die Zugangsdaten zur diesjährigen Mitgliederversammlung: Zugangsdaten.
Author Archives: Jona Ittermann
Bildende Kunst erhält neue Ausstattung

Das neue Jahr – und damit das zweite Schulhalbjahr – hatte gerade erst begonnen, da konnte der Ehemaligenverein der Fachschaft der Bildenden Kunst eine tolle Sachspende mit neuen Unterrichtsmaterialien überreichen.
WeiterlesenJohannisfest 2024
Neues Material für die Fachschaft Erdkunde

Die Erkunde ist ein breit aufgestelltes Fach mit vielen verschiedenen Themengebieten. All diese Themen in Schulbüchern abzubilden ist aufgrund ihrer Komplexität nicht immer möglich – es bedarf Zusatzliteratur. Zudem hilft es dann noch, sich das globale Geschehen visuell veranschaulichen und Größenrelationen abschätzen zu können. Daher kam der Ehemaligenverein gerne der Anfrage der Fachschaft Erdkunde nach und spendete drei Fachbücher und einen neuen Leuchtglobus für den Unterricht im Gesamtwert von etwa 550€.
Neues E-Mofa für die Mofa-AG

Die Mofa-AG ist über die letzten Jahre zu einem festen Bestandteil des Are-Gymnasiums geworden. Schon in der Mittelstraße unter langjähriger Leitung von Peter Braun gestartet, erfreut sich die AG auch am Standort in Ringen großer Beliebtheit. Aufgrund der gestiegenen Teilnehmer*innenzahl geriet man allerdings mit dem aktuell einzigen Mofa an seine Grenzen. Daher wurde in Absprache mit dem Ehemaligenverein und der Verkehrswacht Rheinland, die 40% des Kaufpreises übernahmen, ein neues E-Mofa angeschafft. Den verbleibenden Restbetrag über 1674€ zahlte der Ehemaligenverein.

Festliche Atmosphäre beim Neujahrsball
Rund 150 Besucher und noch viel mehr wundgetanzte Füße. Das war die Bilanz des Neujahrsballs am Are.
Weiterlesen
Abiturentlassfeier 2019 – Engagierte Schüler geehrt
Am vergangenen Mittwoch wurden traditionell die Abiturienten des Are-Gymnasiums im Rahmen eines Festaktes verabschiedet.
Weiterlesen
Johannisfest 2019 – Gelungener Abend trotz Regen
Am Freitag, 14. Juni fand am Are-Gymnasium das traditionelle Johannisfest statt. Im Anschluss an den Kennenlernnachmittag der neuen fünften Klassen und das Sommerkonzert der Orientierungsstufe versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrer und vor allem ehemalige Mitglieder der Are-Gemeinschaft im Innenhof, um einen sommerlichen Abend zu verbringen.
WeiterlesenJohannisfest 2019 – Hilfe benötigt

Am Freitag, den 14.06.2019, findet ab 17:00 wieder das alljährliche Johannisfest statt!
Wir würden uns freuen, Dich an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Selbstverständlich gibt es auch wieder den allseits beliebten Cocktailstand. Hierfür brauchen wir, wie in jedem Jahr, wieder Eure Unterstützung, denn ohne Euch kann dieses Fest nicht stattfinden.
Konkret geht es dabei um folgende Termine:
Fairtrade-AG am Are zertifiziert
Am Freitag, den 22.02.2019 gab es Anlass zum Feiern: Das Are ist nun zertifizierte Fairtrade Schule! Nach über zwei Jahren harter Arbeit konnte das Fairtrade-Team die Auszeichnung von Olaf Schiwek vom Pädagogischen Landesinstitut entgegennehmen.
Im Rahmen ihrer Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler bewirkt, dass an der Schule nur noch fair gehandelter Kaffee und Kakao ausgeschenkt wird. Auch im Unterricht wird das Thema nun behandelt, um das Bewusstsein der Schüler für Nachhaltigkeit und die Auswirkungen ihres Konsums zu schärfen. Das im Unterricht Gelernte wird auch im Rahmen von Schulveranstaltungen geteilt und in Form eines fairen Crêpe Standes unmittelbar angewandt. Auch wir als Ehemaligenverein möchten diese Arbeit unbedingt unterstützen und haben die AG bei der Anschaffung eigener T Shirts unterstützt. Wir freuen uns über das neue Team am Are unter Leitung von Claudia Perser, Philipp Gerber und Sven Schübel und sind gespannt auf die kommenden Aktionen der „Fairtrader“!