Category Archives: Information

EHEMALIGENVEREIN SORGT FÜR GEMÜTLICHE LESEECKE

 v. l. n. r.: Birgit Gross, K. Dedek, A. Pflaum-Ittermann, K. Lohre, J. Ittermann, M. Riotte

Seit der Neugestaltung der Bibliothek am Are-Gymnasium vor bald schon neun Jahren, erfreut sich diese reger Beliebtheit. Um den anhaltenden Lesedrang der Areaner zu stärken, ersetzte der Ehemaligenverein des Are-Gymnasiums nun die in die Jahre gekommenen Sofas und bildete zusätzlich mit vier Sitzsäcken einen neuen Wohlfühlbereich, der dazu einlädt, im ein oder anderen Buch zu versinken. Da auch CDs und DVDs in der Bibliothek nicht fehlen dürfen, wurde auch hier mit einem neuen Regal der dringend benötigte Platz geschaffen.

Der Vorstand des Ehemaligenvereins freut sich sehr über die gute Annahme der Möbel im Gesamtwert von 1.600,- Euro und konnte sich vor Ort selbst vom neu gewonnenen Komfort überzeugen.

NEUE GESICHTER IM VORSTAND

Auch wenn die letzte Mitgliederversammlung schon etwas in Vergessenheit geraten ist, möchten wir uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen und uns auch einmal zu Wort melden. Auf der Versammlung wurde nämlich der alte Vorstand aufgrund persönlicher und beruflicher Verpflichtungen, vor allem aber aus Zeitgründen, in den ‚Ruhestand‘ geschickt. Seither finden sich im Vorstand völlig neue Gesichter. Und wer das ist, möchten wir heute zeigen:

1. Vorsitzender

Name: Jona Ittermann
Alter: 20
Abiturjahrgang: 2016 (G8)
Momentane Situation: Student

Hallo zusammen! Mein Name ist Jona und ich sitze seit Dezember an der Spitze des Ehemaligenvereins. Mein Abitur habe ich vor zwei Jahren im Sommer als erster G8-Jahrgang gemacht. Schon damals habe ich mich viel im Schulleben eingebracht. Durch den Ehemaligenverein hoffe ich, das noch einige Jahre weiterzuführen und die Schule samt ihrer Schülerinnen und Schüler ein Stück weit unterstützen zu können. Momentan studiere ich in Koblenz den Studiengang B.Sc. Wirtschaftsinformatik. Ich bleibe also noch eine Weile hier in der Nähe.

2. Vorsitzende

Name: Michelle Riotte
Alter: 26
Abiturjahrgang: 2011
Momentane Situation: Organisationsleiterin im Außendienst

Ich bin Michelle Riotte und wurde im Dezember zur 2. Vorsitzenden gewählt. Ich freue mich darauf für meine ehemalige Schule aktiv zu werden. Mein Abitur habe ich bereits 2011 absolviert. Ich bin mit Mann und Hund im Ahrtal geblieben und leite mittlerweile ein fünfköpfiges Außendienstteam für eine Versicherung.

Schriftführer

Name: Kilian Dedek
Alter: 20
Abiturjahrgang: 2016 (G9)
Momentane Situation: Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Hallo auch von meiner Seite! Mein Name ist Kilian und auch ich unterstütze seit Ende letzten Jahres den Vorstand des Ehemaligenvereins. Schon vor und während meines Abiturs habe ich mich stark bei diversen Planungen und Veranstaltungen eingebracht, sei es bei der Ausbildung des Technik-Teams oder bei den Planungen zu unseren Abiturfeiern. Ich hoffe dieses Engagement  im Ehemaligenverein weiterführen zu können und so noch ein wenig die Verbindung zum ARE aufrechtzuerhalten.

Kassenwart

Name: Kai Lohre
Alter: 26
Abiturjahrgang: 2010
Momentane Situation: Angestellter

Hallo zusammen! Mein Name ist Kai, ich wohne in Sinzig und bin seit Dezember der neue Kassenwart des Vereins. Nach vielen Jahren der aktiven Mitgliedschaft und Kassenprüfertätigkeit, möchte ich nun noch aktiver im Vereinsleben mitwirken und freue mich auf viele Events mit anderen Ehemaligen und am Schulleben Beteiligten. Beruflich habe ich mich nach einer Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium zum Productowner einer Software-Plattform in einem lokalen Unternehmen hochgearbeitet.

Wir freuen uns schon riesig auf die Arbeit im Verein und das Pflegen der Kontakte zwischen den Ehemaligen. Wer also noch kein Mitglied ist, kann sich jederzeit bei uns melden.

JAHRESRÜCKBLICK UND NEUJAHRSWÜNSCHE 2016

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Förderinnen und Förderer,

2016 liegt nun hinter uns, was auch uns erneut auf den Plan ruft, Ihnen allen für das neue Jahr 2017 viel Glück, Erfolg und ebenso Gesundheit zu wünschen.

Auch am Ende diesen Jahres können wir einmal mehr auf ein erfolgreiches Johannisfest sowie zahlreiche Neuanmeldungen in unserem Verein blicken. In der Hoffnung, dass wir auch im nächsten Jahr gemeinsam mit Ihnen wieder ein paar nette Stunden in alter Wirkungsstätte verbringen können und dass sich die Vereinsaktivität in 2017 stetig weiterentwickelt, danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung und das Interesse an unserer Vereinsarbeit.

Leider müssen wir uns 2016 noch von einem langjährigen und bei so Vielen geschätzten Mitglied der Schulgemeinschaft verabschieden. OStR‘ Christel Witt verstarb im Dezember diesen Jahres nach längerer Krankheit. Sie wird uns stets in wertvoller Erinnerung bleiben.


P.S. Aus Versehen wurde durch einen Fehler im System ein veralteter Beitrag mit dem Titel INTERESSIERTE FÜR EIN FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (2016/2017) GESUCHT als Newsletter an Sie versendet. Die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr ist bereits vergeben und entsprechend nicht mehr zu besetzen. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

 

ERFOLGREICHES RESÜMEE: JOHANNISFEST 2015 EIN VOLLER ERFOLG

Am vergangenen Freitag war es also endlich soweit: Das Johannisfest 2015 des ARE fand in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit wieder in seiner original-traditionellen Form, ganz unabhängig vom Tag der offenen Tür statt und war gleichzeitig ein voller Erfolg.

Wir konnten uns über zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler samt Eltern sowie eine Menge an Ehemaligen und Freundinnen und Freunden der Schulgemeinschaft des ARE freuen und hoffen alle Besucherinnen und Besucher auch im nächsten Jahr wieder in geselliger Runde wiederzusehen.

Jetzt schon einmal vormerken: Freitag, 24. Juni 2016, ab 18:00 Uhr.

Bis dahin hier ein paar Impressionen eines in ganzer Linie gelungenen Abends. Vielen Dank auch noch einmal an alle fleißigen Helferinnen und Helfer:

Ein großes Aquarium für’s ARE

Am Freitag, 01. Oktober 2011, fand im Foyer des Are-Gymnasiums die Übergabe des neuen Aquariums durch den Ehemaligenverein Are-Gymnasium e. V. statt. Der zweite Vorsitzende des Vereins, Sebastian Keelan, und Schriftführer Peter Fritz überreichten die Spende im Namen aller Vereinsmitglieder.

Das Aquarium im Wert von 4.000,- Euro hat ein Fassungsvermögen von etwa 500 Litern und ist mit modernster Wasserüberwachungselektronik ausgestattet. Derzeit nennen bereits 100 bunte Fische das neue Aquarium ihr neues Zuhause.

Der Ehemaligenverein hat damit zur Verschönerung der Schule beigetragen und wünscht allen Schülern viel Spaß mit ihrer neuen Attraktion.